Kooperationen
TMA International
Die TMA Deutschland wird im Representation Committee und den Committees der TMA Global ab Januar 2024 vertreten durch:
- Frank Grell, TMA Global Member of the Board of Trustees
- Eva Ringelspacher →, TMA Global Vice President International
TMA Europe
Die TMA Deutschland wird im Representation Committee und den Committees der TMA Europe ab Januar 2024 vertreten durch:
- Eva Ringelspacher →, TMA Europe Past President
- Dr. Wolfram Prusko, Co Chair Communication & Chapter Relations
- Dr. Christian Schmitt →, Co Chair Conferences & Sponsorship
- Dr. Janina Ruster, Chair NOW
- Dr. Dorothée Prosteder →, Committee Member Conferences & Sponsorship
Die TMA Deutschland kooperiert mit verschiedenen Hochschulen, die sich Themen zu Restrukturierung und Turnaround widmen.
Regelmäßig lädt Sie Referenten zu ihren Veranstaltungen ein.
SRH Hochschule Heidelberg – IFUS Institut
https://www.ifus-institut.de/veranstaltungen/sanierungskonferenz
Fachhochschule Kufstein Tirol – Institut für Grenzüberschreitende Restrukturierung
https://www.fh-kufstein.ac.at/Veranstaltungen/13.-internationales-symposium-restrukturierung-2024
Regelmäßig zertifiziert die TMA Deutschland entsprechende Studiengänge.
An einem wissenschaftlichen Austausch interessierte Hochschulen laden wir sehr herzlich zum Dialog ein.
Bitte sprechen Sie uns an: https://www.tma-deutschland.org/kontakt.html
Schnellnavigation
TMA Cross Border Event – Joint Chapter Webinar
Wann? 01.04.2025 (Dienstag)
Wo? Online
TMA Stammtisch München
Wann? 29.04.2025 (Dienstag)
Wo? Wirtshaus in der Au, Lilienstraße 51, 81669 München
TMA Stammtisch Düsseldorf
Wann? 08.05.2025 (Donnerstag)
Wo? Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB, Speditionstraße 1, 40221 Düsseldorf

TMA Deutschland mit neuem Vorstand
Im Rahmen der Jahrestagung wurde - nicht zuletzt mit Blick auf das VARTA-Verfahren - deutlich, dass die TMA keine Notwendigkeit einer Anpassung des StaRUG sieht.

Unternehmer Edition – Insolvenzzahlen 2024: Starker Anstieg, aber kein Tsunami
Das vergangene Jahr könnte auf den ersten Blick als rekordverdächtig gelten, wenn es um die Entwicklung bei den Insolvenzzahlen geht. Zuwachsraten im zweistelligen Bereich ist man in Deutschland nicht mehr gewohnt.

Börsen Zeitung – Chief Restructuring Officer dringend gesucht
Die Zahl der Restrukturierungen steigt, doch Chief Restructuring Officer sind Mangelware. Die Branche bemüht sich um mehr Nachwuchs. Damit neue Gesichter Praxiserfahrung sammeln können, müssen auch die Banken mitspielen.
Alles Rund um Termine, Veranstaltungen und Neuigkeiten. Abonnieren Sie unseren Newsletter: